Kreislaufwirtschaft
Essex Furukawa betrachtet die Kreislaufwirtschaft als ein Wirtschaftssystem, das die globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Verlust der biologischen Vielfalt, Abfall und Umweltverschmutzung angeht. Wir sind der Meinung, dass die Ausrichtung der Säulen unserer Vision auf natürliche Weise dieses System schaffen wird, das den Lebenszyklus unserer Produkte verbessert, zu unseren Zielen der Kohlenstoffreduzierung beiträgt und mit den Werten unserer Kunden übereinstimmt.
Recyceltes Kupfer
Essex Furukawa bezieht derzeit 25 % unseres Kupferangebots in Nordamerika aus recycelten Quellen, dank Partnerschaften mit wichtigen Lieferanten.
Wir recyceln intern das gesamte überschüssige Kupfer aus der Lackdrahtproduktion in unseren nordamerikanischen Werken in unserem Metallverarbeitungszentrum. Wir betreiben ähnliche Betriebe an Standorten auf der ganzen Welt, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Wir recyceln intern das gesamte überschüssige Kupfer aus der Lackdrahtproduktion in unseren nordamerikanischen Werken in unserem Metallverarbeitungszentrum. Wir betreiben ähnliche Betriebe an Standorten auf der ganzen Welt, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Die Ökologisierung des Produktionsprozesses von Phenolen
Essex Furukawa hat das Verfahren zur Herstellung unseres Phenolharz-Zwischenprodukts überarbeitet. Die sich daraus ergebenden Vorteile liegen in einer geringeren Umweltbelastung bei gleichzeitiger Verringerung der Menge der benötigten Chemikalien. Die Betrachtung der Zusammensetzung von Formeln auf jeder Stufe unserer Lieferkette ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für Nachhaltigkeit.
Veränderungen hin zur Kreislaufwirtschaft
Die von einer Verpackung und einem Produktionsstandpunkt vorgenommenen Änderungen können in positiven Veränderungen der Verringerung von Kunststoffen, der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Erhöhung der Wiederverwendungsmöglichkeiten gemessen werden. Der kombinierte Effekt aller drei Aspekte, die mit einem sich entwickelnden Verständnis eines vollständigen Lebenszyklus einhergehen, führt zu einer besseren Entscheidungsfindung bei der Schaffung einer Kreisökonomie.
Verpackungs- und Rollen-Recycling
Essex Furukawa legt besonderen Wert auf die nahtlose Lieferung von Lackdraht zu den Fertigungshallen unserer Kunden. Da wir ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Unternehmen sind, besteht die Verpackung unserer Produkte bis zu 30 % aus recycelten Materialien. Wir sind auch bestrebt, den Rohstoffkreislauf durch die Entnahme von Leerpaletten, Rollen und Spulen zu verfeinern. Diese Verpackungen und die Paletten bleiben Eigentum von Essex Furukawa und können über das Verpackungsrücknahmeprogramm in Nordamerika und ähnlichen Programmen in anderen Regionen vollständig recycelt werden.